Konsequent nachhaltig verändern

Beratung, Prozessbegleitung, Multiplikation

Als Beraterin und Prozessbegleiterin unterstütze ich Menschen, Gruppen und Organisationen, sich konsequent nachhaltig zu verändern. Als Multiplikatorin vernetze ich für Collective Impact und beteilige mich an der Verbreitung wirksamer Formate.

E-Mail schreiben
Beim Tag der Möglichkeiten 2025 des ach so e.V. stehen Sabine Lauderbach und Jenny Scholl vor der Climate Fresk Quiz-Wand im Dachgeschoss des Museums Voswinckelshof.
  • Beratung zu sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit
  • Prozessbegleitung für zukunftsfähige Veränderungen
  • Multiplikation etablierter Werkzeuge für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen und Handeln
Nahaufnahme der Karten eines Climate Fresk-Workshops auf einem Tisch.

Leistungen

Beratung

  • Umgang mit Konflikten
  • Nachhaltigkeit, Regenerativität, Suffizienz
  • Diversität

Prozessbegleitung

  • Coaching
  • Mediation und Konfliktbearbeitung
  • Lernbegleitung und Training
  • Organisationsentwicklung
  • Netzwerkentwicklung

Multiplikation

Über mich

Lernen kann man immer! Ich lerne leidenschaftlich gerne, non-formal bis formal. Als lebenslang begeistert Lernende bilde ich mich kontinuierlich weiter und reflektiere mein Tätigsein in Inter- und Supervisionsräumen. Ich verstehe mich als soziale Feldarbeiterin und habe ein tiefes Commitment, mein Bestmögliches zum Gelingen der sozial-ökologischen Transformation beizutragen.

Kopf von Jenny Scholl vor einer HeckeDie Climate Fresk Lokalreferent:innen für Düsseldorf, Carsten Neises und Jenny Scholl, bei einem Climate Fresk-Workshop 2024 in Düsseldorf.

Folgende Erfahrungen tragen mein Wirken

Zertifizierungen

  • Mediatorin BM
  • Lernkultur-Coach für Potentialentfaltung
  • Integrale Organisationsentwicklung, Schwerpunkt Bildung
  • Traumapädagogik
  • Trainerin für Social Justice und Diversity
  • Mental Health First Aid (MHFA)-Ersthelferin für psychische Gesundheit
  • sevengardens-Dialogerin
  • Weiterbildung in der Hochschullehre (WindH)
  • DaF/DaZ (DLL)

Arbeitsgrundlagen und Übungspraxen

  • Gewaltfreie und transparente Kommunikation
  • Theory U, Social Presencing Theater
  • Entwicklungsansdynamik
  • Dialogansätze
  • Art of Hosting
  • New Work, New Learning, Agilität
  • Achtsamkeit und Meditation
  • Naturverbindung
  • Wirkungsorientierung

Mitgliedschaften

  • Bundesverband Mediation e.V.
  • MediationsZentrum Berlin e.V.
  • D-A-CH deutschsprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e.V.
  • Projekt Alternativen zur Gewalt (PAG) e.V.
  • 3 fürs Klima e.V.
  • Climate Fresk Deutschland e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DGHochN) e.V.
  • Mehr Demokratie e.V.
  • ach so e.V.
Siegel: Mediatorin BMLogo: Teil des sevengardens-Netzwerk als DialogerinSiegel: GRETA-KompetenzbilanzSiegel: autorisierte GRETA-GutachterinSiegel: Mediators Green PledgeSiegel: Innovator – Hochschulforum Digitalisierung Community-ZertifikatLogo: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN e.V.)

Aktuelle Projekte und Arbeitsschwerpunkte

Die The Week Botschafter*innen Matthias Leube, Jürgen Harder, Jenny Scholl und Barbara Leube stehen an einem Infostand zu The Week beim Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover.

Aktuelle Projekte

  • The Week-Botschafterin
  • Lokalreferentin für Düsseldorf (Climate Fresk Deutschland e.V.)
  • KliX³-Multiplikatorin
  • Sprechen & Zuhören-Arbeitsgruppe (Kreis Wesel)
  • Nebensachen machen – Gebrauchsanweisungen für ein gutes klimaneutrales und klimaangepasstes Leben
  • Dinslakener Klimagespräche

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte

  • transformatives Lernen und Engagement
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Agenda 2030, SDGs, insbesondere 4, 5, 13, 16, 17
  • IDGs, insbesondere Sein/innerer Kompass und Zusammenarbeit/Mobilisierungsfähigkeiten
  • Nachhaltigkeit, insbesondere Suffizienz
  • (Zukunfts-)Kompetenzorientierung und -entwicklung
  • Resilienz, Selbstführung, (Selbst-)Reflexionsfähigkeit
  • gelingende (Klima-)Kommunikation
  • Dialog und multiperspektivische Kommunikation
  • Konflikttransformation
  • Desistance und Restorative Justice
  • Diskriminierungssensibilität und soziale Gerechtigkeit
  • Empowerment und Powersharing
  • Engagementförderung
  • (qualitative) Sozialforschung

Kontakt

Melden Sie sich gerne, wenn Sie sich mit mir austauschen oder mit mir zusammenarbeiten möchten.

E-Mail: mail@jennyscholl.de